Wetterbericht für Wassersportler

Donnerstag, 01. Mai 2025, 18:30 Uhr

©www.wind-berlin.de

 

 

Wetterlage:

 

Berlin und Brandenburg befinden sich im Einflussbereich des umfangreichen, ganz Mitteleuropa umfassenden Hochdruckgebietes QUENDOLIN. Der ruhige und freundliche sowie anhaltend trockene Wettercharakter setzt sich somit weiter fort. Im Laufe des Freitags greift die Kaltfront des sich von Island nach Skandinavien verlagernden Tiefdruckgebietes HENRY mit ansteigender Schauer- und Gewitterneigung sowie nachfolgend merklichem Temperaturrückgang auf den Vorhersageraum über. Im weiteren Verlauf dehnt sich das westlich der Britischen Inseln liegende Hochdruckgebiet RICCARDA ostwärts aus, sodass sich erneut eine blockierende Hochdrucklage einstellt.

 

Es liegen keine Warnungen vor.

 

Vorhersage von 18:30 Uhr für den Berliner Raum bis Sonnabend früh:

 

Heute Abend ist es heiter, und es bleibt niederschlagsfrei. Der schwache von Süd kommende Wind weht im Mittel mit Stärke 1 bis 2 und erreicht in Spitzen Stärke 4. In der Nacht ist der Himmel zunächst klar oder leicht bewölkt, zum Morgen nimmt die Bewölkung zu, doch bleibt es trocken. Die Temperatur geht auf 11°C zurück.

 

Am Freitag bilden sich zunehmend Quellwolken, ab dem Mittag steigt das Schauer- und Gewitterrisiko an. Der Wind weht meist schwach, anfangs aus Süd später aus West bis Nordwest, im Mittel mit Stärke 2 bis 3, in Spitzen bis Stärke 5, in Schauer und Gewitternähe auch darüber. Die Temperatur steigt auf 27°C. In der Nacht ist es wechselnd bewölkt, und es sind noch einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Die Tiefsttemperatur liegt bei 12°C.

 

Weitere Aussichten bis Montag früh:HH

 

Am Sonnabend Mix aus Sonne und teils kompakten Wolkenfeldern, dabei Schauer nicht ausgeschlossen. Schwacher, teils mäßiger Nordwest- bis Westwind mit Böen der Stärke 5 bis 6, Höchsttemperatur 19°C. In der Nacht wechselnd bewölkt und trocken. Abkühlung der Luft auf Werte um 8°C.

 

Am Sonntag wolkig bis stark bewölkt, einzelne Schauer. Schwacher, teils mäßiger Nordwest- bis Nordwind. Höchsttemperatur etwas über 15°C. In der Nacht zu Montag wolkig, meist niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur bei 5°C.

 

Hinweis: In Berlin und Brandenburg herrscht verbreitet mittlere bis hohe Waldbrandgefahr!

 

Meteorologe: Gebauer, Golagha

 

Hier einige Wassertemperaturen aus Berlin, Brandenburg und der Altmark:

 

Wannsee                                             17,2°C             Stechlinsee                                15,3°C

Müggelsee                                          16,9°C             Oder/Kienitz                             17,5°C

Havel/Spandau                                   15,3°C             Arendsee                                  16,7°C

Scharfe Lanke / Pichelsdorf              17,2°C            

 

Ausgewählte astronomische Daten für Berlin:

 

Sonnenuntergang heute: 20:32 Uhr, Bürgerliche Dämmerung: 39 Minuten,

Sonnenaufgang morgen: 05:34 Uhr, Meridiandurchgang der Sonne: 13:04 Uhr.

 

Alle Zeitangaben in MESZ.

Der nächste aktuelle Bericht erscheint morgen gegen 09:00 Uhr.         

 

Ein Projekt zur praxisnahen Ausbildung von Studierenden der Meteorologie an der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Verein Berliner Wetterkarte e.V.